made in Germany

Vlieseinleger und Padding-Anlagen

Padding-Anlagen

Schalenbestückung, Vlieseinleger, Tray Padding oder Saugeinlagenmaschine – wie auch immer der Prozess genannt wird – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.

Wenn es um das Zuschneiden, Einlegen und die Ultraschallverschweißung von absorbierenden Saugeinlagen in Kunststoffschalen für Fleisch, Fisch und Frucht geht, bieten wir Ihnen unsere langjährige Erfahrung, umfassendes Prozess-Know How und Anlagen mit höchstmöglicher Effizienz.

Vlieseinleger Anlage

Inline-padding

Überblick der technischen Daten:

Leistung:
Handling System 25 – 45 Takte/min
Trayleistung abhängig von der Anzahl der Kavitäten und ihren Spezifikationen
je nach Setup bis zu 500 Pads/min

Padbreite:
60 – 200 mm

Padlänge:
frei wähl- und einstellbar

Rollen ø:
max. 1.200 mm außen

Hülsen ø:
152 mm (6″)

 

Inline Padding Systeme werden bei der Herstellung von Kunststoffschalen in Thermoformer integriert.

Schon während des Herstellungsprozesses der Kunststoffschalen für Fleisch, Fisch und Frucht, werden zugeschnittene, flüssigkeitsabsorbierende Saugeinlagen vollautomatisch eingelegt und am Schalenboden durch Ultraschall oder Heißleim fixiert.

Padvorrat:
je nach Ausführung bis zu 6 Rollen aktiv und 6 Rollen passiv

Padmaterial:
Standard-Rollenware
Saugeinlagen aller Hersteller mit offenen Schnittkanten oder geschlossenen Pads

Optionen:
Heißleim-Fxierung (EPS Schalen) oder Ultraschall-Schweißung (PP-/PET-/PLA-Schalen)
Schalen optional stehend oder liegend
Rollenware oder Zick-Zack Ablage aus Karton

Offline-Padding

Im Offline Padding Prozess werden die bereits gefertigten Kunststoffschalen für Fleisch, Fisch und Frucht dem Vlieseinleger manuell zugeführt.

In einem weiteren Prozessschritt werden die Schalen “entnestet” und die flüssigkeitsabsorbier-
enden Saugeinlagen zugeführt, vollautomatisch eingelegt und am Schalenboden durch Ultraschall oder Heißleim fixiert.

Dabei kann Rollenware sowie auch bereits zugeschnittene Pads verarbeitet werden.

Abschließend werden die bestückten Schalen wieder “genestet” und für die Verpackung bereitgestellt.

Überblick der technischen Daten:

Leistung:
je nach Anlage bis zu 200 Pads/min

Padmaterial:
Saugeinlagen aller Hersteller mit offenen Schnittkanten oder geschlossenen Pads

Optionen:
Heißleim-Fixierung (EPS-Schalen) oder Ultraschall-Schweißung (PP-/PET-/PLA-Schalen)

Highlights und Vorteile der Ultraschallverschweißung

  • Einfaches Punktschweißen von Thermoplasten, Vliesstoffen und Folien
  • Hohe Wiederholgenauigkeit und Prozesstreue 
  • Einfachste Integration und Ansteuerung 
  • Geringer Wartungsaufwand 
  • einfache Verkabelung 
  • Zuverlässig über lange Lebensdauer
  • Absolut sauber
  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Keine weiteren Materialkosten
  • Einfachste Handhabung bei Formatwechsel

Heissleim

Einsatzbereiche der Heißleimverklebung liegen meist bei der Fixierung von Saugeinlagen in EPS Trays.

 

  • Systeme aller bekannten Anbieter
  • Integration und zuverlässige Bedienung
  • Standard Prozesse Heißverklebung
  • Vergleich zur Ultraschallverschweißung:
    Anfallende Materialkosten (Kleber) bei etwas niedrigeren Anlagenkosten

Technologie-Highlights

Systemflexibilität

  • volle Integration in Thermoform-Anlagen aller bekannten Anbieter
  • volle Systemintegration mechanisch und elektrisch
  • höchste Automatisierung

Schneideinrichtung

  • spezielle Messerschneiden für lange Standzeiten
  • widerstandsfähig gegen SAP-Fasern und SAP-Polymere
  • präziser, Servomotor-geregelter Vorschub
  • Bahnüberwachung und Bahnspannungsregelung

Pad-Placing und Padding

  • zuverlässige Roboter-Servo-Technologie
  • stabile und robuste Konstruktion
  • hohe Prozessstabilität durch High-Flow-Vakuum
  • zuverlässiger Pad Pick-up
  • Ultraschallverschweißung oder Heißleimverklebung

Format- und Wechselsätze

  • einfache und sichere Formatumstellung
  • keine Nachjustierung bei Formatwechsel
  • zuverlässig über lange Laufzeiten
  • Formatteilsatz je nach Kavität
  • Schnellwechselsätze verfügbar

Abwickler

  • automatischer Rollenwechsel
  • automatischer Splice für 0-Downtime
  • Splice- und Bahnüberwachung
  • einfachste Bedienung

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen

Kontaktieren Sie uns.

Rufen Sie uns an.

Telefon: 05722.9 50 70